top of page

Background Checks:
Die faire, datenschutzkonforme Lösung für vertrauensvolle
Entscheidungen

Unsere KI-Plattform liefert Ihnen die Grundlage für jede vertrauensvolle Entscheidung. Sie verwandelt wochenlange, manuelle Prüfungen in tiefgehende Insights – in Minuten. Für sichere Personal- und Geschäftsentscheidungen – schnell, objektiv und immer im Einklang mit dem Datenschutz.

Screenshot des Background Check Reports mit Porträt von Jan Marsalekk

Kunden

Logo von Arctos – Indicium-Kunden
Logo von Erlen - Indicium-Kunden
Logo von System 360 – Indicium-Kunden
Logo von Ufenau Capital Partners – Indicium-Kunden
Logo von Walderwyss - Indicium-Kunde
Logo von Arctos – Indicium-Kunden
Logo von Erlen - Indicium-Kunden
Logo von System 360 – Indicium-Kunden
Logo von Ufenau Capital Partners – Indicium-Kunden
Logo von Walderwyss - Indicium-Kunde

Hauptvorteile

Schnelle Ergebnisse

Screening in Minuten statt Wochen – „Die Bearbeitungszeit ist entscheidend bei der Einstellung“, reduziert Time-to-Hire um bis zu 50 %. 

Kosteneinsparungen

Automatisierung spart bis zu 70 % – „Tausende von datenschutzkonforme Hintergrundüberprüfungen, ohne tausender Arbeitsstunden“. 

Skalierbarkeit

Modulare Lösung für Hintergrundüberprüfungen – für Startups bis Konzerne.

DSGVO-Konformität

Öffentliche Quellen, Daten minimiert und transparent – „Prüft integer und gesetzeskonform“.

Bessere Candidate Experience

Optimierte Prozesse und klare Kommunikation – „Kandidaten haben sich noch nie beschwert“. 

Risikominderung

Deckt Red Flags auf und minimiert Fehleinstellungen um 30–40 % – „zuversichtlich einstellen mit genauen Ergebnissen, die menschliche Fehler und Vorurteile reduzieren“.

Partner

Unternehmen und Institutionen, mit denen wir gerne zusammenarbeiten und denen wir vertrauen

Logo 42NXT – Indicium-Partnerunternehmen
Logo Finanzplatz Hamburg - Indicium-Partnerunternehmen
Logo Impact Hub Hamburg – Indicium-Partnerunternehmen
Logo Shadow Dragon - Indicium partner companies 
Logo SKW - Indicium-Partnerunternehmen
Logo 42NXT – Indicium-Partnerunternehmen
Logo Finanzplatz Hamburg - Indicium-Partnerunternehmen
Portrait von Urs Schenke

Ich bin vom Complete Check überzeugt. Er hilft uns, betrügerische Gegenparteien bei Transaktionen schnell zu identifizieren und schützt unsere Mandanten so wirksam vor Verlusten. Auch bei Rechtsstreitigkeiten und internen Untersuchungen nutzen wir diesen Ansatz, um gezielt Schwachstellen bei den beteiligten Personen aufzudecken, was unseren Mandanten erhebliche Vorteile verschafft .“

Prof. Dr. Urs Schenker

LL.M., Partner & Anwalt Walder Wyss Ltd.

DSGVO-konforme Background Checks sind unerlässlich, um Risiken zu minimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen

43.000 €

Durchschnittliche Kosten einer Fehlbesetzung (Forbes-Studie, 2025)

70 %

Kosteneinsparungen durch Automatisierung.

30–50 %

kürzere Time-to-Hire

Fehleinstellungen kosten Unternehmen durchschnittlich 43.000 € pro Fall, inklusive Fluktuation und Produktivitätsverluste – und in einer digitalen Welt mit online Bewerbungen fehlen oft verlässliche Insights. 
Indicium löst dieses Problem: Unsere KI-gestützte Plattform prüft öffentliche Quellen – Register, Netzwerke, Presseartikel – in Minuten, verifiziert Informationen und deckt Risiken wie falsche Angaben (bis zu 70 % der Antragsteller, SHRM-Studie, 2023) oder Unstimmigkeiten auf, wobei der Datenschutz vollumfänglich gewahrt bleibt.
Indicium wurde in Europa für Teams aller Branchen entwickelt und bietet faire, automatisierte und schnelle Prüfungen. Es lässt sich nahtlos in HR-Systeme integrieren, liefert audit-sichere Reports  und sorgt dort für Transparenz und Fairness, wo es am wichtigsten ist.

Inhalt

1. Was ist eine Background Check?

2. Was ist ein Pre-Employment Check?

3. Warum ist das wichtig?

4. Typische Bestandteile eines datenschutzkonformen Background Checks

5. Was gibt es bei einem Background Check zu beachten?

6. Wie läuft ein Backgroundcheck ab?

7. Was kommt bei einem Background Checks raus?

8. Anwendungsfälle

Was ist ein Background Check?

Alternative Begriffe und Synonyme

Pre-Employment Screening

Hintergrundprüfung

Zuverlässigkeitsprüfung

Bewerberprüfung

Mitarbeiterprüfung

Due Diligence Check

Ein Background Check ist eine strukturierte und datenschutzkonforme Überprüfung des Hintergrunds einer Person, um Vertrauenswürdigkeit zu sichern und Risiken wie Falschangaben oder Unstimmigkeiten aufzudecken. 

In Europa, mit Fokus auf Datenschutz, beschränkt er sich auf öffentliche Quellen wie Register, berufliche Netzwerke und Presse – ideal für Pre-Employment Screening, Due Diligence oder Partnerschaften.


Das Ziel: Fundierte Entscheidungen treffen, ohne rechtliche Risiken. Indicium macht das zugänglich: KI-gestützt, automatisiert und fair, für Unternehmen jeder Größe.

Was ist ein Pre-Employment Check?

Ein Pre-Employment Check ist ein Verfahren zur Überprüfung der Angaben und des Hintergrunds eines potenziellen Mitarbeiters vor der Einstellung. Ziel ist es, die Vertrauenswürdigkeit und Eignung des Bewerbers für die angestrebte Position zu bewerten und Risiken wie Falschangaben oder Diskrepanzen in den Bewerbungsunterlagen aufzudecken.

In Europa, insbesondere im DACH-Raum, liegt der Fokus solcher Prüfungen auf der Datenschutzkonformität. Das bedeutet, dass die Überprüfung auf öffentlich zugängliche Quellen beschränkt ist. Ein Pre-Employment Check dient dazu, fundierte Einstellungsentscheidungen zu treffen, die rechtlichen Rahmenbedingungen entsprechen und gleichzeitig die Candidate Experience positiv gestalten.

Warum ist das wichtig?

Fehleinstellungen sind teuer und riskant: Sie kosten durchschnittlich 43.000 € pro Fall, führen zu Produktivitätsverlusten und können interne Betrugsfälle (31 % von Mitarbeitern, Quelle: ACFE Report to the Nations, 2024) begünstigen. In der digitalen Arbeitswelt fehlen oft Fakten – „Mangelnde Integration und Medienbrüche“ verzögern Prozesse.

 

Traditionelle Checks sind ineffizient: Lange Zeiten („lange Bearbeitungszeiten“), hoher manueller Aufwand und Compliance-Konflikte (BaFin vs. Datenschutz). Indicium löst das: Automatisierte, faire Prüfungen reduzieren Risiken, sparen Zeit und Kosten (Quelle: SHRM Report, 2024) – „70 % Kosteneinsparung über drei Jahre“ – und verbessern Entscheidungen. Für europäische Unternehmen gilt: Fairness schafft Vertrauen und vermeidet Bußgelder.

Lassen Sie uns ganz unverbindlich gemeinsam herausfinden, wie Indicium Ihre Prüfprozesse optimiert.

Screenshot mit Demobericht zur Hintergrundprüfung

Typische Bestandteile eines datenschutzkonformen  Background Checks

Modular, fair und datenschutzkonform – passend zu Ihren Bedürfnissen:

Reputationsüberprüfung

Analyse öffentlicher Presse, Sanktionslisten und beruflicher Netzwerke.

Social Media Screening

Beschränkung auf öffentliche und berufsrelevante Inhalte, um Voreingenommenheit zu vermeiden.

Finanzielle Stabilität

Falls relevant für die Position: Beurteilung der Kreditwürdigkeit zur Einschätzung der Verantwortungsfähigkeit.

Bildungsnachweise

Verifizierung von Abschlüssen und Zertifikaten über offizielle Stellen.

Strafregister

Abfrage relevanter Register, wie zum Beispiel polizeiliche Führungszeugnisse.

Beschäftigungsverlauf

Überprüfung früherer Anstellungen, um Lücken oder widersprüchliche Angaben aufzudecken, die bei bis zu 70 % der Bewerber vorkommen.

Was gibt es bei einem Background Check zu beachten ?

Indicium sorgt dafür: Modular, audit-sicher und fair.

Indicium gewährleistet all dies

modular, revisionssicher und fair.

Candidate Experience

Klare Prozesse vermeiden Abschreckung – „Positive Erfahrung verbessert Ruf“.

Verhältnismäßigkeit

Nur positionsrelevant prüfen; Betriebsrat einbinden bei Mitarbeitern.

Einwilligung

Oft nicht nötig bei berechtigtem Interesse; Transparenz baut Vertrauen auf.

Datenschutz

DSGVO-konform mit Datenminimierung – keine privaten Recherchen.

Fairness und Rechtssicherheit priorisieren

Rechtskonformität, DSGVO-Transparenz und Vertrauensbildung.

Wie läuft ein Background Check ab?

Standardprozess zur Hintergrundüberprüfung

Der Standardprozess

Einwilligung (falls nötig), Daten sammeln, verifizieren, Report erstellen, entscheiden – oft langsam und fehleranfällig.

Mit Indicium – Fair und Effizient:

1

Setup

Schnelle Integration in HR-Systeme.

2

Start

Minimale Daten eingeben (Name, Lebenslauf).

3

Überprüfen

KI scannt öffentliche Quellen innerhalb von Minuten.

4

Ergebnis

Interaktiver Report mit Insights.

„Die Integration war von unschätzbarem Wert – eine enorme Zeitersparnis.“

Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie unsere Software in Aktion. Fordern Sie jetzt eine persönliche Demo an.

Screenshot des CV-Upload-Moduls in der Indicium-Plattform
Beispiel eines Hintergrundprüfungsberichts mit Risikokategorien und Verdachtsmomenten

Was kommt bei einem Background Check raus?

Ein transparenter, interaktiver Report: Verifizierte Fakten, Risiko-Flags und Empfehlungen – ergänzbar mit analogen Dokumenten.
 

Präzise Ergebnisse. Weniger Fehlentscheidungen.

Anwendungsfälle

Es gibt vielfältige und unterschiedliche Szenarien, bei denen Vertrauen und Sicherheit im Mittelpunkt stehen.

Einstellungen

Bewerber überprüfen– "Reduziert Fehleinstellungen um 30–40 %."

Mitarbeiter-Screening

Regelmäßige Checks – "Hands-off Prozess."

Due Diligence

Geschäftspartner prüfen – „Minimiert Betrugsrisiken.“

Sensible Branchen

Fair für alle – „Verbesserte Compliance“.

Logo von Ufenau Capital Partners
„Bei Ufenau Capital Partners setzen wir auf fundierte Risikoanalysen, um Investitionen, Partnerschaften und Personalentscheidungen abzusichern. Die automatisierten und datengesteuerten Berichte von Indicium liefern uns effiziente, DSGVO-konforme und tiefgreifende Einblicke. Dies stärkt unseren HR-Due-Diligence-Prozess sowie unsere HR- und Pre-Employment-Checks bei der Rekrutierung von Talenten und Führungskräften und ermöglicht uns, fundierte Entscheidungen zu treffen.“

Head of Talents, Ufenau Capital Partners

Christina Mankus

system360.png
„Die Lösungen von Indicium verschaffen uns einen schnellen und präzisen Überblick über komplexe Daten und Zusammenhänge – entscheidend für unsere Forschung. Sie sparen wertvolle Zeit bei der Risikoerkennung und ermöglichen tiefgehende Analysen. Wir schätzen die enge Zusammenarbeit und die kontinuierliche Weiterentwicklung mit dem Indicium-Team.“

CEO System 360

Marcus Ryll

erlen.png
„Indicium hilft uns, kritische Risiken effizient und rechtssicher zu bewerten – und das mit einer Tiefe, die uns wirklich beeindruckt. Es ist ein echter Mehrwert für unsere Compliance-Prozesse.“

Erlen Capital Management

Bruno Schneller

arctos.png
„In der Welt der Vermögensverwaltung sind Vertrauen, Transparenz und umsetzbare Erkenntnisse von größter Bedeutung. Die Technologie von Indicium hilft uns, diese Grundsätze aufrechtzuerhalten, indem sie tiefe, datengestützte Einblicke in die Personen und Unternehmen bietet, mit denen wir zusammenarbeiten. Ihre automatisierten Risikoberichte fassen öffentlich verfügbare Informationen effizient zusammen und erfüllen dabei die volle DSGVO-Vorgaben. Dieses Tool hat unseren Rahmen für die Risikobewertung bei der Kundenaufnahme, bei Investitionspartnerschaften und bei der Personalbeschaffung gestärkt.“

Arctos Capital

Julian Bär

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie regelmäßig aktuelle News zu fairen, datenschutzkonformen Background Checks, HR-Trends und Datenschutz-Updates in Ihr Postfach.

Frequently asked questions

bottom of page